Alle Beiträge von Jutta Gerlach

Mutig werden mit Til Tiger

Mutig werden mit Til Tiger!

Von Oktober bis Dezember 2024 führten wir in unserer Beratungsstelle die Gruppe „Mutig werden mit Til Tiger“ durch. Sie richtete sich an schüchterne und unsichere Kinder im Grundschulalter, die lernen wollten, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken und mutiger zu werden.

Einmal pro Woche haben sich die Kinder gemeinsam mit zwei Berater*innen getroffen, um durch Übungen und Rollenspiele rauszufinden, wie man selbstbewusst auf andere zugeht. Dabei haben wir alltägliche Situationen angeschaut, wie zum Beispiel Gespräche mit anderen Kindern, das Vortragen vor einer Gruppe und das „Nein“-Sagen.

Unter dem Motto „Mutig werden ist wie Bergsteigen“ konnten die Kinder Schritt für Schritt Ängste überwinden und mehr Vertrauen in sich selbst gewinnen. Die Kinder haben sich gegenseitig ermutigt, geholfen und ihre kleinen Erfolge gemeinsam gefeiert.

März 2025

Ihre Stimme für ein solidarisches Miteinander!

Ihre Stimme für ein solidarisches Miteinander!

Wir schließen uns der Presseerklärung der Initiative Rödelheim – Stadtteil gegen Rassismus an. Sie trägt den Titel „Ihre Stimme für ein solidarisches Miteinander“:

Rödelheim ist ein in seiner kulturellen Vielfalt lebendiger Stadtteil, in dem wir gerne leben. Die Grundlage für das Gelingen dieses Zusammenlebens bilden gegenseitiger Respekt, Solidarität und Zusammenhalt.

Wir erleben aktuell, dass die öffentliche Diskussion immer weiter nach rechts rückt und sich vor allem gegen Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte richtet. Auch gegen wirtschaftlich Schwächere wird Stimmung gemacht. Dieser Populismus spaltet und grenzt in unverantwortlicher Weise Menschen aus. Diesem Treten nach unten, diesen Spaltungsversuchen und diesem Hass wollen wir entgegentreten, denn sie stören ein friedliches Zusammenleben in Rödelheim.

In der Vergangenheit haben wir Rödelheimer*innen in vielfältigen Aktionen Haltung gezeigt: Wir haben unterschrieben gegen die Nazischmierereien an der Stele auf dem Platz der ehemaligen Synagoge. Wir haben die Ortsschilder gegen Rassismus aufgehängt. Und 600 Bürger*innen haben eine öffentliche Selbstverpflichtung abgegeben, sich jedem Angriff auf die Grundrechte und Menschenwürde entgegen zu stellen.

Das im Grundgesetz verankerte Recht auf Asyl sowie die Grund- und Menschenrechte sind für uns unteilbar. Sie dürfen in keinem Fall aus kurzfristigem, politischem Kalkül angetastet werden. Dies stärkt nur die Kräfte, die gegen eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft eintreten.

Wir stehen für ein Rödelheim gegen Rassismus und Ausgrenzung. Wir setzen uns ein für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft.

Daher bitten wir die Wählerinnen und Wähler: Geben Sie Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar den Parteien, die diese Grundsätze teilen. Wir möchten weiterhin solidarisch in einem kulturell vielfältig lebendigen Rödelheim zusammenleben.

Februar 2025

Die Ambulanten Hilfen zur Erziehung feiern 25-jähriges Jubiläum

Die Ambulanten Hilfen zur Erziehung feiern 25-jähriges Jubiläum!

Im Januar 2000 startete die Abteilung zunächst mit dem Angebot der Sozialpädagogischen Lernhilfe, um Kindern* und Jugendlichen* sowie ihren Eltern* konkrete und auf längere Zeit angelegte Unterstützung und Begleitung anzubieten. Aktuell bietet der Verein Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistand an.

Die Abteilung Anbulante Hilfen zur Erziehung arbeitet von Beginn an geschlechtssensibel, interkulturell und stadtteilorientiert. Die Hilfen sind alltagspraktisch ausgerichtet und werden mit psychotherapeutischen Methoden reflektiert.

Wir bedanken uns bei dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt und bei allen Kooperationspartner*innen für die konstruktive Zusammenarbeit in diesen 25 Jahren. Bei den Familien bedanken wir uns für das Vertrauen, das sie ihren Helfer*innen und dem Verein entgegengebracht haben. Wir freuen uns, sie bei der Erziehung ihrer Kinder* weiterhin unterstützen zu können.

Januar 2025

Wir suchen eine*n neue*n Mitarbeiter*in!

Der Verein für Psychotherapie, Beratung und Heilpädagogik e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe. Wir engagieren uns schwerpunktmäßig in Frankfurt-Rödelheim und in den angrenzenden Stadtteilen.

Für die Arbeit in den Ambulanten Hilfen zur Erziehung (Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistand) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialarbeiter*in oder (Sozial-)Pädagog*in

(zunächst in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden)

Wir freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, gerne telefonisch unter 069 – 789 20 19 oder per Mail an: verwaltung@erziehungshilfe-roedelheim.de

Januar 2025

 

Wir wünschen eine fröhliche Winterzeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Wir wünschen eine fröhliche Winterzeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Die Winterferien stehen vor der Tür, und wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen alles Gute für die letzten Wochen und Tage des Jahres 2024. Wir hoffen, dass Sie alle gestärkt in das neue Jahr starten und wünschen Ihnen Glück, Gesundheit und viele schöne Momente der Entspannung und des Miteinanders.

Dezember 2024

Internationaler Mädchen*tag in Frankfurt

Internationaler Mädchen*tag in Frankfurt

Uns war es wichtig, unsere Klient*innen auch dieses Jahr zum Mädchen*tag am 14.11.2024 zu begleiten, um die Sichtbarkeit der Rechte der Mädchen* in unserer Gesellschaft zu erhöhen. Nach dem Auftakt mit Gesang und Tanz am Roßmarkt gingen die Mädchen* mit pinken T- Shirts und lauter Musik auf die Straße. Mit Stickern und Krach wurden die Menschen in Frankfurt auf diesen besonderen Tag und auf die Rechte der Mädchen* aufmerksam gemacht. Im Jugendhaus angekommen gab es Pizza und viele verschiedene Workshops, bei denen sich die Mädchen* ausprobieren konnten. Die Beteiligung war groß und so auch dieses Jahr war der Mädchen*tag ein voller Erfolg!

November 2024

Spielen, Basteln und Gruseln: Die Herbstferienaktionen 2024 der AHzE

Spielen, Basteln und Gruseln: Die Herbstferienaktionen der AHzE

Beim diesjährigen Spielenachmittag wurde wieder eifrig gespielt – von Rummykub über Twister bis hin zu Uno Spin war für jeden etwas dabei. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit Keksen und Obst, um neue Energie zu tanken.

Natürlich durfte auch eine Halloweenfeier nicht fehlen! Die Kinder backten mit Begeisterung Spinnenmuffins, bastelten Halloweenmasken und malten fantasievolle Fensterbilder, wobei sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Gruselaugen im Getränk (Hwachae) rundeten das schaurige Vergnügen ab.

November 2024

Gruppenangebot „Mutig werden mit Til Tiger“

Gruppenangebot „Mutig werden mit Til Tiger“

Manche Kinder können einfach sagen, wenn sie etwas wollen. Sie finden schnell Freund*innen, sprechen gerne vor ihrer Klasse oder jagen beim Fußball den Gegner*innen den Ball ab. Andere Kinder sind oft schüchtern oder ängstlich, wenn sie etwas Neues ausprobieren möchten.

Til Tiger ist auch schüchtern und will endlich mutiger werden. In unserer Gruppe nimmt er sich gemeinsam mit den Kindern vor, Neues zum Thema Mut auszuprobieren. Diese Gruppe beginnt nach den Herbstferien.

Das Sozialkompetenztraining „Mutig werden mit Til Tiger“ findet an acht aufeinanderfolgenden Montagen im Zeitraum vom 28.10. bis zum 16.12.2024 (jeweils 14:30 bis 16:00 Uhr) in den Räumen unserer Beratungsstelle statt. In den Gruppenstunden lernen die Kinder zusammen mit Til sowohl spielerisch Entspannungsübungen als auch konkrete Handlungsstrategien für den Alltag. Ziel ist es, im Spiel und in der Interaktion mit den anderen Kindern Schritt für Schritt Selbstbewusstsein aufzubauen.

Die Teilnahme am Gruppenangebot ist kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, entweder persönlich in der Beratungsstelle, per Anruf unter 069 7892019 oder per Mail an eb@erziehungshilfe-roedelheim.de. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte der Stunden aufeinander aufbauen und die regelmäßige Teilnahme über alle Termine hinweg daher wichtig ist. Begleitende Elterntermine werden individuell mit den Gruppenleiter*innen vereinbart.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

Plakat Mutig werden mit Til Tiger 2024

Oktober 2024