Archiv der Kategorie: Archiv 2024

Wir wünschen eine fröhliche Winterzeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Wir wünschen eine fröhliche Winterzeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Die Winterferien stehen vor der Tür, und wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen alles Gute für die letzten Wochen und Tage des Jahres 2024. Wir hoffen, dass Sie alle gestärkt in das neue Jahr starten und wünschen Ihnen Glück, Gesundheit und viele schöne Momente der Entspannung und des Miteinanders.

Dezember 2024

Wir suchen eine*n neue*n Mitarbeiter*in!

Der Verein für Psychotherapie, Beratung und Heilpädagogik e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe. Wir engagieren uns schwerpunktmäßig in Frankfurt-Rödelheim und in den angrenzenden Stadtteilen.

Für die Arbeit in den Ambulanten Hilfen zur Erziehung (Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistand) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialarbeiter*in oder (Sozial-)Pädagog*in

(zunächst in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden)

Wir freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, gerne telefonisch unter 069 – 789 20 19 oder per Mail an: verwaltung@erziehungshilfe-roedelheim.de

November 2024

 

Internationaler Mädchen*tag in Frankfurt

Internationaler Mädchen*tag in Frankfurt

Uns war es wichtig, unsere Klient*innen auch dieses Jahr zum Mädchen*tag am 14.11.2024 zu begleiten, um die Sichtbarkeit der Rechte der Mädchen* in unserer Gesellschaft zu erhöhen. Nach dem Auftakt mit Gesang und Tanz am Roßmarkt gingen die Mädchen* mit pinken T- Shirts und lauter Musik auf die Straße. Mit Stickern und Krach wurden die Menschen in Frankfurt auf diesen besonderen Tag und auf die Rechte der Mädchen* aufmerksam gemacht. Im Jugendhaus angekommen gab es Pizza und viele verschiedene Workshops, bei denen sich die Mädchen* ausprobieren konnten. Die Beteiligung war groß und so auch dieses Jahr war der Mädchen*tag ein voller Erfolg!

November 2024

Spielen, Basteln und Gruseln: Die Herbstferienaktionen 2024 der AHzE

Spielen, Basteln und Gruseln: Die Herbstferienaktionen der AHzE

Beim diesjährigen Spielenachmittag wurde wieder eifrig gespielt – von Rummykub über Twister bis hin zu Uno Spin war für jeden etwas dabei. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit Keksen und Obst, um neue Energie zu tanken.

Natürlich durfte auch eine Halloweenfeier nicht fehlen! Die Kinder backten mit Begeisterung Spinnenmuffins, bastelten Halloweenmasken und malten fantasievolle Fensterbilder, wobei sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Gruselaugen im Getränk (Hwachae) rundeten das schaurige Vergnügen ab.

November 2024

Gruppenangebot „Mutig werden mit Til Tiger“

Gruppenangebot „Mutig werden mit Til Tiger“

Manche Kinder können einfach sagen, wenn sie etwas wollen. Sie finden schnell Freund*innen, sprechen gerne vor ihrer Klasse oder jagen beim Fußball den Gegner*innen den Ball ab. Andere Kinder sind oft schüchtern oder ängstlich, wenn sie etwas Neues ausprobieren möchten.

Til Tiger ist auch schüchtern und will endlich mutiger werden. In unserer Gruppe nimmt er sich gemeinsam mit den Kindern vor, Neues zum Thema Mut auszuprobieren. Diese Gruppe beginnt nach den Herbstferien.

Das Sozialkompetenztraining „Mutig werden mit Til Tiger“ findet an acht aufeinanderfolgenden Montagen im Zeitraum vom 28.10. bis zum 16.12.2024 (jeweils 14:30 bis 16:00 Uhr) in den Räumen unserer Beratungsstelle statt. In den Gruppenstunden lernen die Kinder zusammen mit Til sowohl spielerisch Entspannungsübungen als auch konkrete Handlungsstrategien für den Alltag. Ziel ist es, im Spiel und in der Interaktion mit den anderen Kindern Schritt für Schritt Selbstbewusstsein aufzubauen.

Die Teilnahme am Gruppenangebot ist kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, entweder persönlich in der Beratungsstelle, per Anruf unter 069 7892019 oder per Mail an eb@erziehungshilfe-roedelheim.de. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte der Stunden aufeinander aufbauen und die regelmäßige Teilnahme über alle Termine hinweg daher wichtig ist. Begleitende Elterntermine werden individuell mit den Gruppenleiter*innen vereinbart.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

Plakat Mutig werden mit Til Tiger 2024

Oktober 2024

Fight for you rights – Internationaler Mädchen*tag 2024

Fight for your rights – Internationaler Mädchen*tag 2024

Jedes Jahr findet am 11. Oktober der Internationale Mädchen*tag statt. Mit diesem Aktionstag soll auf die Benachteiligung von Mädchen* in vielen Ländern und in vielen Bereichen es Lebens hingewiesen werden. Auch in Frankfurt werden dazu verschiedene Veranstaltungen und Demonstrationen organisiert. Wir möchten in diesem Jahr besonders auf den walk of g!rls* aufmerksam machen, einer großen Demonstration für Respekt und Gleichberechtigung!

 

 

Oktober 2024

Starke Eltern – Starke Kinder

Starke Eltern – Starke Kinder

Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“, ein Angebot des Kinderschutzbundes, wurde in unserer Beratungsstelle im Zeitraum von März bis Juni 2024 durchgeführt. Ziel des Kurses war es, Eltern dabei zu unterstützen, den Familienalltag selbstbewusster und gelassener zu gestalten, um so mehr Freude und Leichtigkeit in die familiären Beziehungen zu bringen.

Der Kurs bot Platz für acht interessierte Eltern. Jede Sitzung dauerte zwei Stunden, und gab den Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen, praktische Anregungen zu erhalten und neue Sichtweisen auf das Zusammenleben zu gewinnen. Themen waren unter anderem Kommunikationsstrategien in der Familie, Umgang mit  Streit & Konflikten, Bedürfnisse der Familienmitglieder und die Stärkung der elterlichen Kompetenz & Gelassenheit.

Der Kurs wurde von den Teilnehmenden als sehr hilfreich und wertvoll erlebt. Die kleine Gruppe ermöglichte es den Teilnehmenden, in einer vertrauensvollen Umgebung über Herausforderungen im Familienalltag zu sprechen und gemeinsam Lösungsideen zu entwickeln. Der Kurs hat zu einer Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung beigetragen und den Eltern neue Handlungsspielräume eröffnet.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere Kurse anbieten zu können, um Eltern zu unterstützen und zu stärken. Wenn Sie ebenfalls Interesse haben, an einem zukünftigen Kurs teilzunehmen, dann melden Sie sich gerne bei uns im Sekretariat.

 

September 2024

21. September: Internationaler Tag des Friedens

21. September: Internationaler Tag des Friedens

Am 21. September 1981 haben die Vereinten Nationen zum ersten Mal den Internationalen Tag des Friedens ausgerufen. Seither wird er jedes Jahr an diesem Tag gefeiert. Der 21. September soll ein Tag sein für den Frieden zwischen den Ländern und in allen Ländern. Ebenso für Waffenruhe und für Gewaltfreiheit.

Jedes Jahr gibt es ein Motto für den Internationalen Tag des Friedens. 2024 lautet das Motto: „Cultivating a Culture of Peace“. Das heißt auf Deutsch etwa „Eine Kultur des Friedens pflegen“. Damit meint man, dass man für den Frieden arbeiten muss. Denn er ist nicht selbstverständlich. Das sehen auch wir jeden Tag: Weltweit fordern Kriege Opfer. Wo Krieg ist, werden Familien getrennt; viele werden von ihrem Zuhause vertrieben.

Zusammen mit vielen Menschen setzen wir uns für Gewaltlosigkeit und Frieden ein. In den Familien, in der Erziehung und im Miteinander aller Menschen. Sehr wichtig sind dabei auch die Kinderrechte. Dort steht: Jedes Kind* auf der Welt hat das Recht auf Schutz vor Ausbeutung, Missbrauch und Gewalt. Jedes Kind* hat das Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht. Auch deshalb weisen wir als Verein auf den 21. September als Tag des Friedens hin.

September 2024

Die Schule geht los!

Die Schule geht los!

Wir wünschen allen Kindern*, die in diesem Jahr eingeschult werden, einen guten Schulanfang!

Zum Start in diese neue und aufregende Zeit haben wir euch eine Schultüte mit unseren Wünschen gepackt:

 

 

…und nicht vergessen: Ihr seid 1. Klasse!

 

August 2024

Springfest von und für Kids*

Springfest von und für Kids*

Am 4. Mai 2024 veranstaltete der Arbeitskreis Kinder und Jugend Rödelheim das Springfest, bei dem Kinder* und Jugendliche* herzlich eingeladen waren. Kostenfrei gab es leckere Waffeln und Smoothies zu probieren. Die Idee für die Smoothies kam von unserem Team der Ambulanten Hilfen. Außerdem konnten sich die Kids* im Pullriding und im American Gladiator austoben, was sehr gut angenommen wurde. Jugendliche* vom RaUM und vom Jugendsporthaus halfen an vielen Stellen tatkräftig mit: Sie sorgten dafür, dass die Spielflächen nicht überfüllt waren und die Sicherheit gewährleistet war, und sie kümmerten sich um den Waffelstand und die Buttonmaschine. So wurde die Veranstaltung sozusagen von Kids* für Kids* verwirklicht.

Abgerundet wurde das Fest durch die BreakDanceGroup „Break Gatario Crew Alonso“, die dem Publikum ordentlich einheizte und es anschließend den Kindern* und Jugendlichen* ermöglichte, selbst ein paar „Moves“ zu erlernen und auszuprobieren. Das machte vielen eine Menge Spaß.

Da das Springfest so gut ankam, wird bereits daran gearbeitet, auch im nächsten Jahr wieder ein entsprechendes Fest in Rödelheim anzubieten. Wir freuen uns drauf und hoffen, euch und Sie dort wieder begrüßen zu dürfen.

Euer Team der ambulanten Hilfen zur Erziehung aus Rödelheim

 

Juli 2024