Alle Beiträge von Jutta Gerlach

Herzlich Willkommen Lina Zadeh!

Herzlich Willkommen Lina Zadeh!

Seit September 2023 arbeitet Lina Zadeh im Team der Ambulanten Erziehungshilfen mit.

Lina Zadeh hat Soziale Arbeit transnational (B.A.) studiert. Ihr Auslandspraktikum hat sie in der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit und der „1:1-Arbeit“ in Bath, England absolviert. Ihre Schwerpunkte lagen bisher in den Bereichen Flucht/Migration und in der interkulturellen Sozialen Arbeit mit Kindern* und Jugendlichen*. Lina Zadeh ist ein kultursensibler Umgang mit Familien mit Migrationserfahrung wichtig. Sie spricht fließend Englisch und kann Hilfen auch in Farsi anbieten.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!

 

 

 

  September 2023                                                                                                   

Herzlich Willkommen Jennifer Roh-Walpi!

Herzlich Willkommen Jennifer Roh-Walpi!

Seit September 2023 arbeitet Jennifer Roh-Walpi im Team der Ambulanten Erziehungshilfen mit.

Jennifer Roh-Walpi hat einen Bachelor-Abschluss in integrativer Heilpädagogik/inclusive education und ist systemische Beraterin (DGSF). Der Schwerpunkt ihrer bisherigen beruflichen Erfahrungen bestand in der Arbeit mit Kindern* und Jugendlichen* mit Beeinträchtigungen, besonders aus dem Autismus-Spektrum, sowie in der Elternarbeit. Wichtig ist Jennifer Roh-Walpi der systemische Ansatz in der Beratung. Sie interessiert sich auch weiterhin für die Arbeit mit Kindern* und Jugendlichen* aus dem Autismus-Spektrum.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!

 

 

 

  September 2023                                                                                                   

Herzlich Willkommen Mareike Witt!

Herzlich Willkommen Mareike Witt!

Seit September 2023 arbeitet Mareike Witt im Team der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche mit.

Mareike Witt ist Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Sozialarbeiterin und Systemische Beraterin (SG). Aktuell macht Mareike Witt eine Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin. Mareike Witt hat viele Jahre in der Jugendhilfe gearbeitet und Familien individuell unterstützt und beraten. Mareike Witt ist es wichtig, authentisch in ihrer Arbeit zu sein und den Menschen auf Augenhöhe zu    begegnen. Sie legt großen Wert auf eine ressourcenorientierte Arbeitsweise, bei der die individuellen Stärken im Vordergrund stehen. Dabei ist die Wertschätzung jeder Person und ihrer Lebensrealität ein zentraler Aspekt ihres Handelns.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!

 

 

September 2023                                                                                                                                            

Sommergruß 2023

Endlich Ferien!

Wir wünschen allen Familien und Kolleg*innen für die Sommerzeit viele entspannte Stunden und Tage – und ab und zu eine leckere Erfrischung.

Egal, ob Sie arbeiten müssen oder Urlaub haben: Bleiben Sie gesund!

Egal, ob Sie hierbleiben oder wegfahren: Erholen Sie sich gut!

 

Juli 2023

Stark durch Erziehung

Stark durch Erziehung!

Ein Tag zu gewaltfreier Erziehung und zu Kinderrechten im Frankfurter Zoo

Erziehung ist…

  • Liebe schenken,
  • streiten dürfen,
  • zuhören können,
  • Grenzen setzen
  • Freiraum geben,
  • Gefühle zeigen,
  • Zeit haben,
  • Mut machen.

(entnommen aus der dazugehörigen Broschüre des Kinderbüro)

Erziehung soll Kinder stark machen für das Leben.

Um Familien dabei zu unterstützen haben das Kinderbüro und der Kinderschutzbund in Frankfurt 2012 die Kampagne „Stark durch Erziehung“ ins Leben gerufen.

Dieses Jahr gab es im Rahmen der Kampagne einen Aktionstag zu dem Thema „Gewaltfreie Erziehung und Kinderrechte“. Einen Tag lang konnten sich alle Besucher*innen des Zoos über Kinderrechte und Erziehung ohne Gewalt informieren. Dabei wurden auch unterschiedliche Angebote vorgestellt, die Familien helfen können. Zum Beispiel die 14 Erziehungsberatungsstellen in Frankfurt – auch unsere in Rödelheim. Außerdem gab es ein Glücksrad, an dem man kostenfrei drehen und eine kleine Überraschung gewinnen konnte.

 

Juli 2023

Osterferienangebot SPH 2023

Osterferienangebot

Am 05.04.2023 bot das Team der ambulanten Erziehungshilfen ein Osterferienangebot an, an dem Kinder, Jugendliche und ihre Eltern willkommen waren. Auf einer Wiese im Brentanopark in Frankfurt Rödelheim durften es sich alle bei strahlendem, wärmendem Sonnenschein auf Picknickdecken gemütlich machen und/ oder mit den Kolleg*innen verschiedene Spiele im Freien spielen.

So konnten sich beispielsweise schon die Kleinsten an einem Fußpfad probieren oder es wurde gemeinsam verschiedene Ballspiele probiert. Ein Highlight war ein Orientierungsspiel, in dem die Kinder herausfinden sollten, ob die Banane in Deutschland oder die Würstchen auf Bäumen wachsen.

Ein weiteres Highlight war die Osterei-Suche. Die Kinder und Jugendlichen wurden dazu eingeladen, ein Osternest zu suchen und zu finden. Begeistert wurden alle Nester und auch alle versteckten Ostereier gefunden.

Wir danken allen Kindern, Jugendlichen und Familien, die teilgenommen haben! Es war zunächst noch unklar, ob unser Angebot auf Interesse stoßen würde, doch es war schön zu sehen, dass die Familien sich nach der Pandemie-Hochzeit wieder zunehmend aktivieren und teilhaben!

Wir freuen uns schon auf weitere Angebote mit Euch und Ihnen!

Euer Team aus Rödelheim

 
 

April 2023